Toolbox-Kategorie: Open-Source und kostenlose Software für den Desktop
GPT4All
Ein kostenloser, lokal installierter, datenschutzfreundlicher Chatbot. Keine GPU oder Internet erforderlich. Nach der Installation wählst Du ein Sprachmodell aus und lädst es nach.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]Shotcut
ist ein Videoschnittprogramm mit allen wichtigen Funktionen, die man für den semi-professionellen Einsatz benötigt.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]ShareX
neben klassischen Screenshots und deren nachträglicher Bearbeitung kann ShareX Deine Bewegungen am Bildschirm aufzeichnen ( Screen Capturing) und als Video und GIF ausgeben.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]Textbausteine Plus
geht etwas weiter als Quicktext für Thunderbird und stellt Textbausteine systemweit oder auch im Netzwerk zur Verfügung.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]Supermailer
ist eine Arbeitsplatz-basierte Software zum Massenversand personalisierter E-Mails. Die Freeware-Version ermöglicht bis 100 Empfänger.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]OBS Studio
(Open Broadcaster Software) ist eine kostenlose Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]Keepass
ist ein freier Passwort-Safe, der sich mit zahlreichen Plugins erweitern und an die eigenen Anforderungen anpassen lässt.
[yasr_visitor_votes size=”medium”]Inkscape
Inkscape ist eine Design-Software und Vektorgrafikeditor. Inkscape ist ein Programm zur Bearbeitung von Vektorgrafiken. Es wird von Designern dazu verwendet, verschiedenste Bilder, Illustrationen, Icons, Logos, Diagramme, …
[yasr_visitor_votes size=”medium”]