Sicher wird der eine oder die andere es schon bemerkt haben. Seit gestern bzw. heute erscheint auf allen Domains, die bei mir gehostet sind ein grünes Schloss. Dieses bedeutet, dass alle Kunden nun das sicherere https-Protokoll verwenden. Neben einer Anforderung des Datenschutzes, die hier erfüllt wird, geben wir den Besucher/innen ein höheres Sicherheitsgefühl und bekommen ein paar Pünktchen beim Google-Ranking gutgeschrieben.
Kundeninformation: PHP 7 aktiviert
Angeregt durch einen Artikel im Dr. Web-Magazin habe ich heute auf allen Blogs und Websites, die hier auf kulturmanagement-online.de gehostet werden PHP 7 aktiviert.
Perfekte Thumbnails und Beitragsbilder mit „My Eyes Are Up here“
Manche Plugins ersparen einem wirklich viel Zeit und setzen an einer Stelle an, für die man manchmal viel Zeit investieren musste. zum Beispiel den richtigen Ausschnitt eines Fotos für die Funktion des Beitragsbilds finden.
Irish Days 2015 – Fotostrecken
Auf den Irish Days 2015 hatte ich, wie im Vorjahr auch, das Vergnügen die zweitägige Veranstaltung zu moderieren. Nebenbei habe ich noch einige Fotos geschossen, die ich den Besucher/innen und Helfer/innen nicht vorenthalten möchte. Leider hat es ein bisschen länger gedauert.
Reaktivierung des Blogs / aktuelle Projekte
Zum Jahreswechsel 2015/16 möchte ich den Blog wieder eröffnen. Zukünftig werde ich hier drei Themenschwerpunkte bearbeiten:
- Kundenprojekte
- Hilfen für die redaktionelle Arbeit / Pluginvorstellungen
- Besondere Plugins für Kulturschaffende und/oder Nonprofit-Organisationen
Neue Website des Badminton-Clubs Wilde Schläger 1985 e.V. online
Als erste Website des neuen Jahres ging gestern www.wilde-schlaeger.de online. Ziel des Relaunchs war ein frisches Design herzustellen und eine einfache Aktualisierung durch den Vereinsvorstand zu ermöglichen. Die Website beinhaltet einen Newsletter, der automatisiert über neue Beiträge informiert, einen Terminkalender und ein Fotogalerieskript.
6 Plugins für Redakteure und Autoren
Ich habe schon viele Redaktionssysteme / CMS ausprobiert und auch intensiv damit gearbeitet. Aus meiner Sicht ist WordPress eines, dass auch nicht so erfahrene Nutzer/innen schnell erlernen können. Doch auch hier kann noch nachgebessert werden.
Mit Plugins erweitert man den Funktionsumfang von WordPress um technische Funktionen. Die meisten sieht man gar nicht als Redakteur. Doch es gibt auch welche, die den Redaktionsalltag angenehmer machen und richtig nützlich sind. Einige davon möchte ich Euch heute vorstellen.
Anletung für Autor/innen
Auf WordPress-buch.de gibt es eine wunderbare Anleitung für Redakteur/innen und Autor/innen. Vielen Dank dafür. Die HTML-Version ist frei verfügbar, eine Versionen für Amazon-Kindle kann als ebook gekauft werden. Unbedingt unterstützenswert.
Frischer Look
Jetzt kommt der Winter :-). Zeit der Sommerabendlichen Romantik den Rücken zu kehren und die Sehnsucht nach der Sonne zu wecken. Aus diesem Anlaß habe ich der Seite heute ein angepaßtes Design/Theme spendiert.