Du siehst 20 Einträge von 161 insgesamt (Alphabetisches Gesamtverzeichnis).
H5P
ist eine freie und quelloffene Software zum Erstellen von interaktiven (Lern)-Inhalten für das Web. Zu bereits verfügbaren Inhaltsformen zählen beispielsweise Videos oder Präsentationen mit eingebetteten Quiz-Aufgaben verschiedenster Art, Zeitstrahlen oder ein Memory-Spiel und viele weitere. Die erstellten Inhalte können auf andere Plattformen transportiert und dort weiterverwendet oder umgearbeitet werden.
Es existieren zahlreiche Integrationen beispielsweise für WordPress, Moodle oder Drupal.
Mindmap Online
ist eine webbasierte Anwendung zur einfachen Erstellung von Mindmaps. Die Lizenz besagt ausdrücklich, dass eine nicht kommerzielle Nutzung im Rahmen der Familien-, Verein- oder Organisations-Webseite, Forschung, Soziale Dienste und Verwendung für Bildungszwecke frei ist.
Scrumblr
ist eine virtuelle Pinnwand, an der strukturiert Notizen auf kleinen Karten hinterlegt werden können. Diese sind für eine Ideensammlung oder im Rahmen eines Online-Seminars für eine vorangestellte Vorstellungsreihe denkbar.
Discourse
ist ein zeitgemäßes Diskussionsforum mit zahlreichen Funktionen, die man sonst eher von Socialmedia-Anwendungen kennt.
Humhub
HumHub ist eine freie und flexible Social Networking Software, die auf eigenen Servern gehosted werden kann. Sie ist einfach zu installieren, intuitiv zu bedienen und dennoch sehr leistungsstark. Erstelle dein eigenes Social Network oder ein Social Intranet.
Externe Dienste, wie z.B. Jitsi oder Etherpad lassen sich einbinden.
Feedly
Mit Feedly erstellt man sich auf Basis der von Websites zur Verfügung gestellten RSS-Feeds sein eigenes Magazin und kann so zahlreiche Quellen verfolgen, ohne immer auf die einzelne Website gehen zu müssen oder einzelne Apps zu installieren. Feedly läuft parallel auf dem Desktop und in der App und synchronisiert die Quellen, sodass man nichts doppelt liest.
Rambox
Rambox ist eine echte Hilfe für all diejenigen, die mehrere Messenger bedienen. Mit Rambox werden diese unter einer Oberfläche vereint und erlauben eine einfache Bedienung. Ich habe dieses Werkzeug sehr schätzen gelernt. In der kostenlosen Version sind bereits über 100 Dienste integriert. Weitere können manuell hinzugefügt werden.
Telegram
ist eine Messenger-Alternative mit zahlreichen Funktionen. Mit Telegram können Textnachrichten, Fotos, Videos und Dateien jeglicher Art an andere Nutzerinnen und Nutzer gesendet werden. Bei Telegram kann man auch Gruppen mit bis zu 200.000 Mitgliedern und Kanäle mit unbegrenzt vielen Abonnenten erstellen. Clients sind für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar.
Jitsi und Jitsi Meet
Auf meet.jit.si kann man schnell und einfach Videokonferenzen starten. Einige Erweiterungen ermöglichen auch kleine Online-Seminare oder Vortragsveranstaltungen. Jitsi legt bereits großen Wert auf den Datenschutz seiner NutzerInnen, wer aber noch mehr möchte, kann Jitsi Meet auch auf einem eigenen Server hosten.
Jitsi Meet Handbook (mit Installationsanleitung) | Freie Ressource: meet.jit.si (USA) | Sichere Videokonferenz (D) | Weitere Ressourcen aus Deutschland
Kimai Zeiterfassung
ist eine kostenlose und quelloffene Zeiterfassung. Es erfasst Deine Arbeitszeiten und druckt bei Bedarf eine Zusammenfassung aller Aktivitäten aus. Jährlich, monatlich, täglich, sortiert nach Kunden oder Projekten… es können Rechnungen oder Exporte erstellt werden. Die Kimai-Cloud bietet bereits in der kostenlosen Version ein schönes Instrument um seine Tätigkeiten bewußt und transparent zu machen.
LimeSurvey
erlaubt es schnell und einfach intuitive Umfragen zu erstellen, mit denen man viele Benutzer mühelos befragen kann. Dies kann eine interne Vereinsumfrage oder eine Besucherumfrage des letzten Stadtfests sein. Zahlreiche Funktionen erlauben es nahezu alle Fragetypen und Kommunikationsabläufe (wie z.B. Erinnerungen oder Abschlussbenachrichtigungen) zu automatisieren.
Nextcloud
Die Nextcloud lässt in puncto Datenschutz, Privatsphäre und Funktionen keine Wünsche offen. Sie integriert neben den üblichen Büro-Applikationen zahlreiche weitere Features vom Kalender bis hin zur Videokonferenz. Für die bekannte Administationsoberfläche Plesk ist eine Extension erhältlich, die die Installation stark vereinfacht. Für mobile Nutzung sind zahlreiche Apps verfügbar.
Die ideale Plattform für die Zusammenarbeit in geschlossenen Gruppen. Mit der notwendigen Skalierung ist sie auch für Unternehmen geeignet.
Download und Manuals | Plesk Extension
Cryptpad
Das Cryptpad ist eine konsequente Zusammenführung vieler Werkzeuge zur Zusammenarbeit. Hier kann man gemeinsam an Texten, Tabellen, Präsentationen oder Code arbeiten. Darüber hinaus bietet es Umfragen, ein Kanban-Board, ein Whiteboard und eine Datenablage.
Das Cryptpad könnte beispielsweise für die Zusammenarbeit im Verein oder einem Gremium genutzt werden.
Ethermap
Ethermap ist ein Dienst, der das gemeinsame markieren von Punkten auf einer Landkarte erlaubt. Der Dienst benötigt dabei keinerlei Registrierung und setzt die Kartendienste von OpenStreetMap. Denkbar wären hier beispielsweise eine Tour abzubilden oder in einem Stadtteil wichtige Anlaufpunkte zusammenzutragen.