Deutschsprachige News zu WordPress
- Problem mit Permalinks oder mit dem Permalink einer Seite oder eines Beitrags lösen Wenn man bei einer WordPress-Instanz nicht den gewünschten Permalink vergeben kann, kann das verschiedene Gründe haben. Warum es vorkommen kann, dass der Permalink einer Website automatisch in „-2“ geändert wird und wie man das Problem lösen kann, zeige ich in diesem Beitrag. […]
- Ein Child Theme in WordPress ist eine großartige Möglichkeit, um Anpassungen am Design eines Themes vorzunehmen, ohne das Parent-Theme direkt zu bearbeiten. Eine der häufigsten Änderungen betrifft das CSS, also die Gestaltung der Website. Doch wie lädt man CSS im Child Theme richtig? In diesem Beitrag erkläre ich, warum und wie man CSS-Dateien optimal einbindet. […]
- Seit der Überarbeitung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) im September 2023 müssen Betreiber von Websites strikte Anforderungen erfüllen, wenn sie personenbezogene Daten verarbeiten. Für WordPress-Nutzer bedeutet dies, … The post Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und WordPress- So machst du deine Website DSG-konform appeared first on Kinsta®.
- Nachdem ich ein Filtersystem in eine Beitragssuche mit Beitrags-Metafeldern implementiert hatte, stieß ich auf ein großes Leistungsproblem. Je mehr Filter gesetzt wurden, desto langsamer wurde die Abfrage – exponentiell. Ursprünglich habe ich die aktiven Filter über den -Filter hinzugefügt. Für jeden aktiven Filter wurde so eine zusätzliche Meta-Abfrage zum -Objekt hinzugefügt. So weit… Quelle
- Mit der Veröffentlichung von WordPress 6.3 wurde die Befehlspalette eingeführt, eine Funktion, die schnellen Zugriff auf häufig verwendete Aktionen bietet, wenn du Inhalte oder Themes in … The post Wie dein Plugin die WordPress-Befehlspalette anpassen kann appeared first on Kinsta®.
- Eine ordentliche Ladezeit ist nicht nur „nice to have“ – sie ist essenziell für den Erfolg Deiner Website. Bereits 2008 hat Google bestätigt, dass die Ladzeiten einer Website Einfluss auf das Ranking einer Seite in den Suchergebnissen hat. 2021 hat … Weiterlesen Der Beitrag Ladezeiten Deiner WordPress-Website optimieren erschien zuerst auf WP Bistro.
- Nach ein paar ruhigen Tagen hat uns das Drama der letzten Monate wieder eingeholt. Ich halte es nicht für besonders produktiv, die persönlichen Angriffe, die Matt Mullenweg auf aktuelle und ehemalige Mitglieder der WordPress-Community im offiziellen Blog veröffentlich hat, zu reproduzieren. Sind sie doch ohne wirkliche Substanz. Stattdessen möchte ich hier kurz die Ankündigung von […]
- Suchst du nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, die besten Keywords für deine Website zu finden? Dann ist KWFinder genau das richtige Tools für dich! Es unterstützt dich bei der Keyword Recherche und zeigt dir Suchbegriffe, für die du leicht ranken kannst. Auch wenn du im Bereich SEO noch ein Einsteiger bist – mit […]
- Bekommst du in deinem WordPress Backend unter „Werkzeuge“ → „Website Zustand“ das kritische Problem „Automatisch geladene Optionen können die Leistung beeinflussen“ angezeigt und möchtest das gerne beheben? Diese Meldung erscheint, da zu viele automatisch geladene Optionen die Ladezeit deiner Website negativ beeinflussen können. In diesem Ratgeber führe ich dich durch die Schritte, die ich selbst […]
- One Page WordPress Themes sind noch immer ein Trend im Webdesign und daher auch häufig zu sehen. Hierbei werden alle wichtigen Seiteninhalte auf der Homepage in Sektionen dargestellt, die per Scrollen und über die Navigation erreichbar sind. Weitere Seiten gibt es nicht. Kurz und bündig und vor allem sehr stylish können so gerade Agenturen ihre […]
- Die Standard-E-Mails von WordPress sind schlicht und funktional, aber nicht gerade ein Aushängeschild für ein professionelles Auftreten. Wenn Sie Ihre WordPress-E-Mails mit Ihrem Logo, ansprechendem HTML-Design und einem individuellen Footer wie einem Impressum versehen möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie das ganz ohne Plugin möglich ist. Bevor wir loslegen, ist es wichtig, Änderungen […]
- Die Wahl eines guten Hosting-Dienstes ist nicht immer eine leichte Entscheidung. Es gibt viele verschiedene Arten von Diensten, und es ist nicht immer klar, welcher von … The post Optimierung des E-Commerce: Ein tiefer Einblick in die Hosting-Funktionen appeared first on Kinsta®.
- Ein WordPress Theme zu löschen ist keine große Sache, das bekommst du mit wenigen Klicks hin. WordPress macht es uns im Backend sehr einfach, ein Theme zu löschen und auch per FTP kannst du das schnell hinter dich bringen. Bevor du ein WordPress Theme löscht, erstelle ein gesamtes WordPress Backup! WordPress Theme löschen – im […]
- Bilder sind ein wesentlicher Bestandteil jeder modernen Website. Sie erwecken Inhalte zum Leben, erzählen Geschichten und sorgen für die richtige Stimmung. Doch was passiert, wenn Ihre Besucher:innen die Bilder nicht sehen können? Ob aufgrund einer Sehbehinderung, technischer Probleme oder einer langsamen Internetverbindung – genau hier kommen Alt-Texte, ins Spiel. Doch was macht einen guten Alt-Text […]
- Das WordPress-Admin-Menü wird schnell unübersichtlich, wenn Plugins wie WPBakery, ACF oder Yoast SEO eigene Menüpunkte hinzufügen. Oft reicht es aus, sie unter „Einstellungen“ zusammenzufassen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie bekannte Plugin-Menüpunkte gezielt verschieben. Warum Plugin-Menüpunkte verschieben? Mehr Übersichtlichkeit: Ein klar strukturiertes Admin-Menü erleichtert die tägliche Arbeit und reduziert unnötiges Suchen. Einheitlichkeit: Die […]
- Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2025 um 05:56 Uhr Kommentare sind der direkte Draht zu Deinen Lesern – sie machen Deinen Blog lebendig, schaffen Raum für Austausch und zeigen potenziellen Kunden Deine Expertise. Kurz gesagt: Mit Kommentaren baust Du Vertrauen … Weiterlesen Der Beitrag Kommentare für ältere Blogbeiträge nachträglich aktivieren erschien zuerst auf WP Bistro.
- Website as a Service (WaaS) verändert die Art und Weise, wie Agenturen Websites bereitstellen. Viele Agenturen haben erkannt, dass sie mit erschwinglichen, abonnementbasierten Websites – mit … The post Wie Agenturen Website-as-a-Service (WaaS) anbieten können appeared first on Kinsta®.
- Farben machen eine Website lebendig – sie wecken Emotionen, steuern die Aufmerksamkeit und tragen zur Markenidentität bei. Doch was passiert, wenn diese Farben nicht zugänglich sind? Ab dem 28. Juni 2025 macht das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ausreichende Farbkontraste zur Pflicht. Erfahren Sie, wie Sie optimale Kontraste schaffen, welche Herausforderungen es gibt und warum Barrierefreiheit die Nutzererfahrung […]
- Die WordPress-Loop ist ein wesentlicher Bestandteil der Darstellung von Inhalten auf deiner WordPress-Seite. Wenn du einige Teile deiner Website anpassen möchtest (oder dich in die WordPress-Entwicklung … The post WordPress Loop: Alles, was du wissen musst appeared first on Kinsta®.
- KI ist kalter Kaffee. Sie begleitet uns seit Jahren, und doch wird 2024 für viele als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem KI im Massenmarkt angekommen ist. Erst im vergangenen Jahr wurde vor allem dank der großen Sprachmodelle (LLMs) ChatGPT und Claude vielen klar, was KI kann. Das ist aus meiner Sicht ein klassisches […]