Toolbox-Kategorie: Ideen für Kreativprozesse und Online-Seminare
Canva
ist ein Online-Editor zur Gestaltung von Druckprodukten und Socialmedia-Komponenten.
[yasr_visitor_votes size=“medium“]fragmich.xyz
ist ein offenes Online-Tool zum kollektiven Sammeln und Bewerten von Fragen im Rahmen von Veranstaltungen.
[yasr_visitor_votes size=“medium“]BitteFeedback.de
ist ein offenes Online-Feedback-Tool für unkomplizierte und anonyme Feedback-Übermittlung. Kann auch auf eigenem Server betrieben werden. Installationsdateien und -anleitung
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Oncoo – Tools für den Unterricht
sind eine Sammlung von Unterrichtsmethoden, die das kooperative Lernen unterstützen.
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Hedgedog
ehemals Codi.MD ist ein vielfältiger (Code-)Editor nach dem Etherpad-Prinzip. Installationsdateien und -anleitung
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Anchor.fm
ist eine englischsprachige Plattform, die es erlaubt schnell und ohne weitere Hilfsmittel Podcasts zu erstellen und auf den gängigen Plattformen zu publizieren.
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Online-Timer
ist eine einfache und stylische Anwendung, um einen Online-Timer, eine Stoppuhr oder einen Wecker anzuzeigen. Beispielsweise geeignet, um eine Pause in einem Web-Seminar anzuzeigen oder …
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Pixlr
Online-Bildbearbeitung, die in der kostenlosen Version bereits die grundlegenden Funktionen bereit hält. Besonders hervorheben kann ich das KI-gestützte Werkzeug zum Entfernen von Hintergründen.
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Answergarden
ist ein einfaches Werkzeug um Feedbacks oder Antworten einzuholen. Es erfordert keine Registrierung. Die Darstellung der eingegebenen Begriffe erscheint in Echtzeit in Form einer Wortwolke.
[yasr_visitor_votes size=“medium“]Tricider
ist ein einfach zu bedienendes, kostenloses online Brainstorming-Tool das vielseitig eingesetzt werden kann. Es erfordert keine Registrierung. Zu einer vorgegebenen Frage können Vorschläge gesammelt werden, …
[yasr_visitor_votes size=“medium“]