Deutschsprachige News zu WordPress
- Texte aus Kanzleien, Agenturen oder Word-Dokumenten verlieren in WordPress oft ihre Struktur. Absätze verschwinden, Überschriften verrutschen, die Formatierung wirkt unruhig. Markdown ist eine einfache Lösung, um solche Inhalte klar, lesbar und konsistent darzustellen – unabhängig davon, ob Sie den Classic Editor, Gutenberg oder WPBakery nutzen. Warum Markdown überzeugt Markdown ist ein leichtes Textformat, das sich […]
- Vor knapp 10 Jahren hat Torsten Landsiedel sich mit dem Child-Theme-Dilemma beschäftigt. Das Thema hat die deutschsprachige Community daraufhin für mehrere Jahre begleitet. Als er seine Aufmerksamkeit jetzt auf ein neues Dilemma gerichtet hat, hat das mein Interesse also direkt geweckt. Dieses Mal schaut Torsten auf die Probleme von RSS-Feeds (und mögliche Lösungen). Quelle
- Core Web Vitals (CWV) sind nicht länger optional. Sie sind ein zentraler Bestandteil des Google-Rankingsystems und beeinflussen die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen und die … The post Wie das Hosting von Kinsta den Core Web Vitals Score erhöht appeared first on Kinsta®.
- Mit dem Ollie Menu Designer kann man in WordPress ansprechende und responsive Menüs gestalten – inklusive mobiler Menüs und Mega-Menüs. Die Gestaltung erfolgt komplett im Block-Editor. Das Plugin hat bereits für einigen Wirbel gesorgt, weil es als Gamechanger für den Navigation Block angesehen wird. Eine Funktion, auf die User, die Block Themes einsetzen, schon lange […]
- TYPO3 13 LTS ist da – und wer noch mit einer älteren Version arbeitet, steht bald vor einem teuren Upgrade. Große Versionssprünge erfordern oft mehrere tausend Euro Budget, da viele Extensions und Templates angepasst werden müssen. Spätestens dann stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand noch lohnt – oder ob ein Wechsel zu WordPress […]
- Wenn du eine Website betreibst, hast du wahrscheinlich schon einmal das Wort Bandbreite gehört. Das ist die Datenmenge, die deine Website an die Besucher sendet. Das … The post Wie du die Bandbreitennutzung auf deiner Website mit den Tools von Kinsta reduzierst appeared first on Kinsta®.
- Mit der llms.txt-Funktion von Rank Math SEO steuerst du, welche Seiten, Beiträge und Kategorien von Sprachmodellen wie ChatGPT bevorzugt gelesen werden. Die llms.txt ist allerdings zur Zeit noch ein experimenteller Ansatz, um die Sichtbarkeit in KI-Tools gezielt zu steuern. In dem Beitrag erkläre ich, was die llms.txt ist und welche Dinge zu beachten sind. Der […]
- WordPress schneller machen ist in erster Linie eine wichtige Maßnahme, um deine Seitenbesucher glücklich und zu Kunden zu machen. Natürlich spielen die Ladezeit und Performance auch in kleinem Maße eine Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung. Die Google Core Web Vitals messen aus gutem Grund verschiedene Parameter, die sowohl die Ladezeit, als auch die Nutzererfahrung widerspiegeln. WordPress […]
- Wer hier schon ein bisschen länger mitliest, weiß, dass ich persönlich ein großer Fan des WordPress-Multisite-Features bin. Dieser Modus ermöglicht es in einer WordPress-Installation, mehrere (durchaus unabhängige) Websites zu betreiben. Dennoch empfehle ich die Nutzung dieses Modus wirklich selten anderen. Zu oft ist die Bedienung kaputt und die Ritzen, durch die man bei der Benutzung… […]
- Wenn wir richtig gute Anwendungen gestalten wollen, müssen wir die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Dazu brauchen wir vor allem eins: Empathie. So die übliche Darstellung. Ich glaube aber, die Empathie hilft uns wenig. Empathie ist ein Modewort aus Business-Ratgebern. Alle brauchen sie heutzutage, um gut zu sein: Führungskräfte, Lehrende, Politikerinnen und Politiker. Und, natürlich, […]
- Die neuen Versionen für Impressum Plus und Impressum fokussiere sich auf das Verbessern existierender Funktionalität und Fehlerbehebungen. Damit verbessern sie die allgemeine Erfahrung. Verbesserungen zur Information zur Barrierefreiheit Die Information zur Barrierefreiheit in Impressum Plus ist nun für alle europäischen Länder außer Deutschland und Österreich spezifischer (für die letztgenannten war sie es bereits). Das heißt, […]
- Um die Jahrtausendwende startete der RSS-Feed und im Zuge von Web 2.0 hat er in den folgenden Jahren immer mehr Verbreitung gefunden. Aber da er schlecht zu monetarisieren war, wurden wichtige Produkte, wie der Google Reader wieder eingestellt. Auch der von Google gekaufte Feed-Optimierer Feedburner wird nur stiefmütterlich behandelt. Für viele ältere Internetnutzer ist der […]
- LOS ANGELES – 1. Oktober 2025 – Kinsta, ein führender Managed-Hosting-Anbieter für WordPress, kündigt ein neues Agenturpartnerprogramm an, das digitalen Agenturen neue Möglichkeiten bietet, schnell zu … The post Kinsta startet Agenturpartnerprogramm, um das Wachstum von Digitalagenturen zu fördern appeared first on Kinsta®.
- Mit den nativen Sicherheitsfunktionen von Kinsta wie isolierten Containern, einer Cloudflare Enterprise WAF, SOC 2 Typ II Konformität und der obligatorischen MyKinsta Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) hast du … The post WordPress-Sicherheits-Workflows auf Kinsta: Implementierungsleitfaden appeared first on Kinsta®.
- WordPress ist das am weitesten verbreitete CMS der Welt. Nach Angaben von W3Techs wird WordPress im August 2025 von 43,3 % aller Websites genutzt und hat … The post WordPress Credits und WordPress Campus Connect: Zwei WordPress-Programme für die Bildung appeared first on Kinsta®.
- Kinsta ist sich bewusst, dass verschiedene Websites unterschiedliche Verkehrsmuster haben. Deshalb führen wir jetzt zusätzlich zu unseren besucherbasierten Tarifen bandbreitenbasierte Optionen ein. Wir wollen unseren Kunden … The post Bandbreitenbasierte Pläne erhöhen die Flexibilität beim Hosting bei Kinsta appeared first on Kinsta®.
- WordPress 6.8.3 ist jetzt verfügbar! Dies ist ein Sicherheits-Release mit zwei Fehlerbehebungen. Da es sich um ein Sicherheits-Release handelt, wird dringend empfohlen, deine Websites sofort zu aktualisieren. Du kannst WordPress 6.8.3 von WordPress.org herunterladen oder in deinem WordPress-Dashboard auf „Aktualisierungen” und anschließend auf „Auf Version 6.8.3–de_DE aktualisieren” klicken. Wenn deine Website automatische Hintergrund-Updates unterstützt, startet […]
- Globale Einstellungen von Blöcken bei Block Themes können über die theme.json vorgenommen werden. Man kann z. B. die Schriftgröße, Farben, Innen- und Außenabstände, aber auch die Pseudoklasse hover bei bestimmten Blöcken wie z. B. dem Button-Block einstellen. Diese Einstellungen gelten dann für die komplette Website. Spezielle Anpassungen sind allerdings nur über CSS realisierbar. Der Beitrag […]
- WordPress Query Loop Limit umgehen: Mehr als 100 Beiträge im Block Editor anzeigen Der Query-Loop-Block des Block-Editors (deutsch: Abfrage-Schleife-Block) erlaubt maximal 100 Ergebnisse pro Seite. Wenn mehr Ergebnisse vorhanden sind, erscheint die Pagination und es geht auf Seite 2 weiter. Diese Limitierung ist von WordPress bewusst gewählt und macht vor dem Hintergrund der Website-Performance auch grundsätzlich […]
- Am Wochenende hatte die lokale Community im polnischen Küstenort Gdynia zum ersten vollständig zweisprachigen WordCamp in Polen eingeladen. Der Einladung gefolgt sind, neben vielen Mitgliedern der lokalen Community, auch eine ganze Reihe internationaler Teilnehmender. Entsprechend bunt war der englische Track über die beiden Konferenztage dann auch. Unter den frühen Rückblicken auf das… Quelle